• Contrast
    • Default mode
    • Night mode
    • High Contrast Black White mode
    • High Contrast Black Yellow mode
    • High Contrast Yellow Black mode
    • Layout
    • Fixed layout
    • Wide layout
    • Font
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
  • Login
  • Warenkorb
Blindenwerk.at
  • HomeStartseite
  • Über unsBlindenwerkstatt Wien
    • Blindenwerk Wien
      • Archiv Startseite
    • Unser Team
    • Informatives
    • Medienberichte
    • Archiv
    • Kataloge

      • Hauptkatalog 2019/20 FlipPdf
      • Hauptkatalog 2019/20.pdf Download
    • Videos

      • Tage der offenen Tür - BSFW
      • BSFW_Kurzfilm_2015
      • Besuch von Dr. Buchinger
      • Firmen-Video
  • ShopUnsere Produkte
  • HandwerksbereicheWeiter
    • Besen - & Büstenmacher
    • Kerzenwerkstatt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Home
    Startseite
  • Über uns
    Blindenwerkstatt Wien
    • Blindenwerk Wien
      • Archiv Startseite
    • Unser Team
    • Informatives
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Shop
    Unsere Produkte
  • Handwerksbereiche
    Weiter
    • Besen - & Büstenmacher
    • Kerzenwerkstatt
  • Facebook
  • Kontakt

  Produkte aus Blindenhandarbeit

Produkte aus Blindenhandarbeit
Produkte aus
Blindenhandarbeit
loading...
Über Uns
Kataloge
Videos
Unsere Produkte
Informationen zum Blindenwerk

In  unserer  Produktionsstätte  werden  Besen,  Holzspielzeug,  Kerzen,  Seifen, Webwaren usw. in Handarbeit erzeugt. 

Viele zufriedene Kunden beziehen regelmäßig unsere Produkte. Im Rahmen von Partnerschaften mit Organisationen die über das Spendengütesiegel verfügen, organisieren wir auch Spenden mit Mehrfachnutzen.

Als Ausbildungsstätte für Besen- und Pinselmacher, tragen wir wesentlich zur Selbstwertsteigerung im Besonderen von blinden- und sehbehinderten Menschen bei. Das Blinden- und Sehbehindertenförderungswerk, eine Arbeitsstätte mit Mehrwert, in der Menschen vorwiegend mit Sehbehinderungen, sinnvolle Arbeit haben.

Alle Mitarbeiter des BSFW sind in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis angestellt und werden nach dem Kollektivvertrag Handelsgewerbe entlohnt.

Wir sind ein Betrieb am 1. Arbeitsmarkt

Kataloge

  • Hauptkatalog 2019/20 FlipPdf
  • Hauptkatalog 2019/20.pdf Download

Videos

  • Tage der offenen Tür - BSFW
  • BSFW_Kurzfilm_2015
  • Besuch von Dr. Buchinger
  • Firmen-Video

Shop Produkte

  • Besen___B__rsten_4ad09588cca9f.jpg
    Besen & Bürsten
  • Hautptkat
    Hauptkatalog 2019/20
  • Handelsware_4addc783be2cd.jpg
    Handelsware
  • Kerzenprodukte_4addc92cd9189.jpg
    Kerzenprodukte
  • Handschuhprodukt_4ad0969776831.jpg
    Handschuhprodukte
  • seifenprodukte_4ad7241219785
    Seifenprodukte
  • Microfasert__che_4ad09b142fcef.jpg
    Frottierware
  • GT2
    Geschirrtücher - Putz- & Scheuertücher
  • Kinderprodukte_4addc956f12d8.jpg
    Kinderprodukte
  • Kat543
    Korbwaren
  • Kat651
    Microfasertücher
  • Kat049
    Sockenprodukte
  • W__scheklammern_4ad1c9374d8e5.jpg
    Wäscheklammern
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

VÖSI Exkursion der Landesstelle Wien, Niederösterreich und Burgenland zum Blindenwerk in Wien

Link zur Webseite und zum Bericht der VÖSI

Am Mittwoch den 20. November hat sich eine kleine Gruppe von 11 Mitgliedern des VÖSI beim
Blindenwerk im 14. Wiener Gemeindebezirk eingefunden. Das Interesse war größer, doch musste die Teilnehmerzahl aufgrund
der räumlichen Bedingungen beschränkt werden. Der Geschäftsführer hat jedoch bereits zugesagt,
für eine weitere Exkursion im nächsten Jahr zur Verfügung zu stehen.

Im Blindenwerk, einem von zwei Werkstätten dieser Art in Österreich, erzeugen etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle einen Behinderungsgrad von über 50% aufweisen, Besen, Kerzen und Seifen, Geschirr- und Handtücher sowie Körbe. In zwei kurzweiligen Stunden wurden wir durch die einzelnen Abteilungen geführt und der Geschäftsführer Herr Bernd Ahrens hat über die Besonderheiten der Arbeitsabläufe und -anforderungen in seiner begeisternden Art gesprochen.
Auch das Thema Brandschutz und Evakuierung wurde umfangreich dargestellt.

Die Mitarbeiter des Unternehmens sind alle vollbeschäftigt und werden kollektivvertraglich entlohnt. Alle Arbeiten werden hochprofessionell und unglaublich geschickt ausgeführt und, wie das Beispiel der Besenbinder zeigt, auch überdurchschnittlich schnell.

Die Atmosphäre in der Firma ist äußerst kollegial und familiär.

Eine besondere Freude war, dass auch Herr Franz Mayer von der niederösterreichischen Landesregierung,
der selbst blind ist, mit dabei war. Er zeigte sich sehr beeindruckt von dem Unternehmen.

 

 

Endlich ist sie da unsere neue Stickmaschine

 

Unsere neuen Kataloge sind online

 

Hauptkatalog 2019/20